
<< ZURÜCK
In dieser einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der mdw und dem RCM begegnen sich neueste Technologie und Komposition auf spannende Weise. Musiker in London und Wien führen gemeinsam – durch das Internet verbunden – vier Uraufführungen auf. Ermöglicht wird das durch das LOLA-System, eine Live-Streaming-Software, die die Übertragung von Klang und Bild über Internet praktisch ohne Zeitverzögerung in hoher Qualität erlaubt. Zusätzlich zu den Uraufführungen von Werken ausgewählter Studierender aus Wien und London wird Schönbergs Ode an Napoleon sowie jeweils ein Werk aus Österreich bzw. Großbritannien zu Gehör gebracht.
Das Konzert in London ist auch Teil des 50-Jahre-Jubiläums der RCM-Studios und wird vom Österreichischen Kulturforum London unterstützt.
Peter Maxwell Davies: Fantasia on a Ground and 2 Pavans (after Purcell)*
Arnold Schönberg: Ode to Napoleon op 41*
Benjamin Heim: Blockchain (RCM)
Kaveh Azimi: Entfernung (MDW)
Yongbom Lee: A Little Night Music (MDW)
Stella Fiorenzoli: Mirror Talk (RCM)
Peter Maxwell Davies: Fantasia on a Ground and 2 Pavans (after Purcell)*
Besetzung:
mdw:
Jean-Bernard Matter, Dirigent*
Elnaz Behkam, Klavier; Yifeng Zhu, Flöte; Peter Joyce, Klarintette und Bassklarinette; Kirsty Cairny, Klarinette; Hiroki Tokiwa, Percussion; Eriko Muramato, Klavier; Masa Prebanda, Klarinette; Irini Liu, Cello; Wenting Zhang, Violine; Miao-Yu Huang, Violine; Ivan Valentin Hollup Roald, Cello; Rafal Zalech, Viola;
RCM:
Christopher McMullen-Laird, Dirigent; Vincente Chavarria, Dirigent;
Christian Adolph, Sprecher; Victor Maslov, Klavier; Maja Persson, Flöte; Max Heaton, Percussion; Robbie Stanley-Smith, Cello; Wilford Goh, Violine; Lewis Graham, Klarinette; Lantian Gu, Klavier;