
<< ZURÜCK
Mit den veränderten Rahmenbedingungen des Musikhörens lassen sich vor allem bei Jugendlichen neue Verhaltensweisen beobachten, die sich von der Hörpraxis der Vor-Internetzeit grundlegend unterscheiden. Wie sollen Kulturpolitik, Musikvermittlung und Musikpädagogik darauf reagieren? Im Rahmen einer Buchpräsentation des Instituts für Musiksoziologie wird diese Frage mit Fachexpert_innen und Jugendlichen diskutiert. Eine Veranstaltung im Rahmen von mdw200.