
<< ZURÜCK
Im Jahr 1817 komponiert Franz Schubert einige seiner berühmtesten Lieder, u.a. Der Tod und das Mädchen, Ganymed und Die Forelle. Diese und weitere Lieder nach Texten von J.W. v. Goethe, J. Mayrhofer und Chr.F.D. Schubart präsentieren Studierende der mdw. Literatrische Texte und Zeitdokumente um das Jahr 1817 ergänzen den Rückblick auf dieses besondere Jahr.
Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
Jerilyn Chou, Sopran
Cosima Büsing, Mezzosopran
Sreten Manojlovic, Bariton
Florian Köfler, Bass
Klavier:
Zsófia Faragó
Maximilian Flieder
Yuto Kiguchi
Stella Marie Lorenz
Lesung: Elisabeth Waldburg
Franz Schubert:
Die Blumensprache (D 519)
Schlaflied (D 527) op.24. Nr.2
Auf der Donau (D 553)
Der Schiffer (D 536)
Wie Ulfru fischt (D 525)
Trost im Liede (D 546)
An die Musik (D 547)
Ganymed (D 544)
Philoktet (D 540)
Memnon (D 541)
Die abgeblühte Linde (D 514)
Der Flug der Zeit (D 515)
Der Tod und das Mädchen (D 531)
Die Forelle (D 550)
Abschied (D 578)
An den Tod (D518)
Trost (D 523)
Nach einem Gewitter (D 561)
Erlafsee (D 586)
Karten zu € 21/18/5 (Stehplätze) an der Tages- und Abendkassa des Musikvereins. Infos: www.musikverein.at