
<< ZURÜCK
Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien wird alle vier Jahre von der mdw veranstaltet und gilt seit Jahrzehnten als Garant für höchstes künstlerisches Renommee und Niveau. Mit seiner Beschränkung auf das Werk Ludwig van Beethovens ist er weltweit einzigartig. Zugelassen sind PianistInnen aller Nationen, geboren zwischen 1. Januar 1985 und 31. Dezember 2000. Im Frühsommer 2017 treffen sich an der mdw bereits zum 15. Mal junge PianistInnen, um ihre Beethoven-Expertise vor einer internationalen Jury und dem Wiener Publikum unter Beweis zu stellen. Die Auseinandersetzung mit dem Werk Beethovens zählt zum Herausforderndsten, dem sich junge MusikerInnen in ihrem Reifungsprozess stellen müssen. So wird es auch heuer wieder ein spezielles Erlebnis sein, wenn sich die in internationalen Vorspielen ausgewählten 36 besten PianistInnen mit ihren Interpretationen vorstellen. Für das interessierte Publikum ergibt sich in der Wahlheimat Beethovens die Möglichkeit, eine junge internationale Elite in konzentrierter Form dabei zu beobachten, wie sie sein Klavierwerk begreift und interpretiert. Die drei FinalistInnen spielen die dritte und letzte Runde mit Orchester, traditionellerweise im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. 2017 wird sie dabei das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Alejo Perez begleiten.
Karten erhältlich über den Wiener Musikverein direkt an der Tageskassa, telephonisch +43 1 505 81 90// Tageskarte: € 35// Halbtageskarte (Vormittag oder Nachmittag): € 25// 2-Tages-Pass: € 50