
<< ZURÜCK
Das Klavier hat in 200 Jahren eine unglaubliche und musikgeschichtlich bedeutende Entwicklung gemacht. Haydn, Mozart, Schubert und Beethoven, sie alle waren vom Klang der Instrumente ihrer Zeit inspiriert. Der 2-tägige Workshop soll Studierenden die Möglichkeit bieten, unter der Anleitung von erfahrenen MusikerInnen auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis, selbst die Klangwelten historischer Tasteninstrumente zu erfahren und auszuloten. Darüber hinaus gibt es ein „mdw-Hauskonzert“ am 26.4. mit Lehrenden und Studierenden sowie ein „Lecture-Recital“ am 25.4. des international renommierten Fortepiano-Virtuosen Christoph Hammer.