
<< ZURÜCK
9.00 Uhr Festmesse.
Die musikalische Gestaltung der heiligen Messe wird von Studierenden des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik übernommen.
14.00 Uhr - 17.15 Uhr Geistlicher Nachmittag.
Nach der Begrüßung durch Ehrwürdige Mutter Sr. Maria Gratia wird Pater Herbert Winklehener zur Geschichte und Spiritualität der Salesianerinnen Kurzvorträge halten. Die musikalischen Beiträge stammen von Studierenden der mdw.
Die spirituellen Vorträge und die meditative Musik werden auf den geführten Klosterrundgang einstimmen, anlässlich dessen die Klausur ausnahmsweise aufgehoben wird, um die äußerst seltene Möglichkeit für einen Blick hinter die Klostermauern zu gestatten.
Im Refektorium erwartet die BesucherInnen eine Harfenistin sowie eine Studierende des Max Reinhardt Seminars, die aus den Klosterregeln vorliest.
Der Rundgang führt durch den Chor, die Gruft, den Kreuzhof, die Kapelle mit der Salesianerinnenmadonna und durch die Kapelle mit dem Hut des Hl. Franz von Sales.
16.45 Uhr Vesper.
Im Anschluss an den Rundgang wird in der Kirche die Vesper gefeiert, die wieder musikalisch vom Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik gestaltet wird.
Geistlicher Nachmittag
Schola der Studienrichtung Kirchenmusik
Leitung: Michał Kucharko
Flöte: Christoph Maisch, Studierender von Walter Wretschitsch
Orgel: Eivind Berg, Studierender von Martin Haselböck
Vesper
Schola der Studienrichtung Kirchenmusik
Leitung: Michal Kucharko
Orgel: Eivind Berg, Studierender von Martin Haselböck