
<< ZURÜCK
Im Wirkungsfeld dieser drei Jahrhunderte wird das Fest am Vormittag durch ein Pontifikalamt mit Kardinal Christoph Schönborn in der Kirche der Salesianerinnen eröffnet, bei dem die Missa Corporus Christi von Johann Joseph Fux aus der Entstehungszeit des Klosters erklingt und eine Auftragskomposition der mdw von Wolfram Wagner uraufgeführt wird. Gestaltet wird diese Messe durch ein Instrumentalensemble der mdw und dem WebernKammerchor unter der Leitung von Alois Glaßner.
Im Anschluss daran findet eine Buchpräsentation in den Konzertsälen der mdw am Rennweg statt. Im Buch Das Kloster der Kaiserin. 300 Jahre Salesianerinnen in Wien, herausgegeben von Helga Penz vom Referat für Kulturgüter der Ordensgemeinschaften Österreichs, erläutern verschiedene AutorInnen die Entwicklung der gesamten Klosteranlage der Salesianerinnen. Musikalisch umrahmt wird dieser Festakt unter anderem durch die inklusive Band Faith4U&Me.
Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Events auszurichten. Vor Ort steht Ihnen für Anfragen die Green Meeting Beauftragte Joanna Guilarte-Tomic zur Verfügung.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Straßenbahnlinie 71 Station Unteres Belvedere oder S- Bahn Station Rennweg und 5 Minuten Fußweg. Sollten Sie mit dem Fahrrad kommen, stehen ausreichend Fahrradabstellplätze im Hof der mdw am Rennweg zur Verfügung! Sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen müssen, nutzen Sie ein CO2-Kompensationssystem. Informationen dazu finden Sie hier http://www.mdw.ac.at/gruene-mdw/veranstaltungen/mobilitaet