Taketina-Workshop
am Mittwoch, 01. Feb. 2017. um 15.00
Hauptgebäude, Bauteil A / Joseph Haydn-Saal
1030 Wien | Anton-von-Webern-Platz 1
am Donnerstag, 02. Feb. 2017. um 10.30
Hauptgebäude, Bauteil A / Joseph Haydn-Saal
1030 Wien | Anton-von-Webern-Platz 1
am Donnerstag, 02. Feb. 2017. um 15.00
Hauptgebäude, Bauteil A / Joseph Haydn-Saal
1030 Wien | Anton-von-Webern-Platz 1
am Freitag, 03. Feb. 2017. um 10.30
Hauptgebäude, Bauteil A / Joseph Haydn-Saal
1030 Wien | Anton-von-Webern-Platz 1
am Freitag, 03. Feb. 2017. um 15.00
Hauptgebäude, Bauteil A / Joseph Haydn-Saal
1030 Wien | Anton-von-Webern-Platz 1
Mit der TaKeTiNa-Methode erlernen Interessierte, wie sie auf ganz natürliche Weise mit ihrem eigenen Körper unterschiedliche Rhythmen erzeugen können. TaKeTiNa umfasst Musikpädagogik, Rhythmustherapie, Coaching und Training für Kreative, High-End Performers sowie Firmen und kommt auch in der Sozialarbeit zum Einsatz. Unzählige Menschen nutzen es auch zur Meditation oder als mentales Training.
Leitung: Reinhard Flatischler
Co-Leitung: Katharina Loibner
weitere Infos hier
Kosten
€ 50 für Studierende
€ 100 für Lehrende
Kontakt