
<< ZURÜCK
Tamerlano gilt mit Sicherheit als Händels radikalste Oper. 40 Jahre vor Glucks Opernreform schrieb Händel ein Werk über den osmanischen Sultan Bajazet, von neuartiger dramatischer Stringenz, indem er auf alle verästelten Nebenhandlungen verzichtet, die sonst für die „opera seria“ so typisch sind. Gleich einer sich zuziehenden Schlinge verdichtet sich die Handlung stattdessen von Szene zu Szene. Sie gipfelt im Selbstmord des Bajazet, den Händel in drastischer Weise auf offener Bühne geschehen lässt. Nicht nur damit brach er mit den Konventionen der Zeit. Ein Werk von beklemmender Düsterkeit und dramatischer Geschlossenheit.
Musikalische Leitung: Christoph U. Meier
Inszenierung: Leonard Prinsloo
Ausstattung: Monika Biegler
Kartenverkauf ausschließlich unter: www.oeticket.com oder 01 96 0 96